- Details
- Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 05. Mai 2016 06:41
Liebe Patienten, liebe Kunden,
ich begrüße Sie herzlich auf meiner Internetpräsenz und würde mich sehr freuen, wenn Ihnen mein Angebot rund um die medizinische Fußpflege zusagt.
Als staatlich examinierte Podologin übe ich einen hochqualifizierten Heilberuf am Fuß aus, der sich nahtlos in die interdisziplinäre Patientenversorgung einreiht. Dabei stehen Ihre Gesundheit und die bestmögliche medizinische Versorgung Ihrer Füße stets im Vordergrund.
Ich freue mich auf Ihren Anruf, Ihre E-Mail zur Vereinbarung eines Termins.
Vielen Dank für Ihre Interesse,
Ihre Heike Burgard
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 20. April 2016 17:27
Mein neues Angebot: Podo-Taping
Zur Beschwerdelinderung erfreut sich das Taping einer immer größerer Beliebtheit und wird auch in der Podologie immer häufiger eingesetzt!
Ich habe mich für Sie in diesem Bereich weitergebildet und freue mich Ihnen diese Leistung nun auch in meiner Praxis anbieten zu können.
Gerne würde ich sie weiter Informieren!
Lesen Sie:
- Was ist Podo-Taping
- Wofür ist Podo-Taping geeignet
- Wie wirkt Podo-Taping
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 11. September 2017 12:44
Aktuelles
Auch dieses Jahr werde ich die Fortbildung zur Sicherstellung der Qualität der Heilmittelerbringung bei der podologischen Behandlung fortsetzen ( § 124 Abs. 2 SGB V).
Ich stehe hinter diesem Ansatz und habe mich 2016 daher für folgende Seminare angemeldet:
√ 09.04.20ußs16 - Fachkongress der GUT zu FUSS, Stuttgart
√ 16.04.2016 sports taping conzept
√ 30.04.2016 Berufsdermatilogische Aspekte in der Podologie
O 02.07.2016 - Podo-Taping-Therapeut
Ο 24.09.2016 - Mykosen am diabetischen Fuß
Hier geht es zu älteren Beiträgen im Archiv
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 31. Mai 2014 18:12
Was ist Podologie?
Der Begriff Podologie stammt aus dem griechischen, „podos“ für Fuß und „logos“ für die Lehre.
Die Podologie wird als medizinischer Fachberuf und nichtärztlicher Heilberuf definiert.
Die Maßnahmen, die in der Podologie durchgeführt werden sind vielfältig und stehen in Zusammenhang mit der Inneren Medizin (Diabetologie), Dermatologie (Erkrankungen der Haut), Chirurgie sowie der Orthopädie. Sie basieren auf präventiven, kurativen therapeutischen und rehabilitativen Maßnahmen rund um den Fuß.
Was ist der Unterschied zwischen Fußpflege, medizinischer Fußpflege und Podologie?
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Montag, 18. April 2016 21:45
Verstärkung gesucht!
Für meine podologische Praxis suche ich 1 Podologe (m/w) in Teilzeit oder Vollzeit, gerne auch Podologen Schüler in Ausbildung.
Die Details lassen sich am besten persönlich klären - in der Ausgestaltung der Zusammenarbeit bin ich flexibel.
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 31. Mai 2014 18:11
Instrumenten Aufbereitung
Oft werde ich von Patienten in meiner Praxis gefragt ob ich die benutzten Instrumente zur Aufbereitung weggebe. Das zeigt mir, dass die Frage einer zuverlässigen Hygiene in einer podologischen Praxis von großem Interesse ist. So kam ich auf die Idee den Vorgang der professionellen Instrumenten Aufbereitung auch auf meiner Hompage darzustellen.
- Details
- Zuletzt aktualisiert am Samstag, 31. Mai 2014 18:11
Der Fersensporn
Der Fersensporn ist eine knöcherne Veränderung am Fersenknochen – dem Fersenbein. Es gibt den unteren und den oberen Fersensporn, die beide im Bereich der Sehnenansätze entstehen.